Bücherschränke in Rodenbach: leergeräumt!?

Es war ein Schock für die Betreuerinnen der Freundeskreis-Bücherschränke am Bürgerhaus und Rathaus in Rodenbach am vergangenen Dienstag!

 

Am Tag vorher hatten sie die Bücherschränke noch geordnet und neue Bücher hineingestellt und Stunden später: LEER! Im Bücherschrank am Bahnhof lagen „olle Schinken“ wie Kraut und Rüben durcheinander, vom 8. Auf den 9. Oktober „verschwanden“ 20 sehr gut erhaltene gebundene Bücher. Schon seit einiger Zeit ist aufgefallen, dass in den 3 Bücherschränken in Niederrodenbach wie in dem Schrank in Oberrodenbach gleich ganze Reihen –vor allem recht neuer – Bücher verschwinden….

Da wir nicht davon ausgehen, dass es sich um „Vielfach-Schnell-Leser“ handelt, die sich mit Lesestoff eingedeckt haben, kann es sich nur um Diebstahl handeln! Möglicherweise, um diese Bücher im Internet oder auf einem Flohmarkt zu verkaufen.

 

Das macht uns als Betreuerinnen und als Freundeskreis Medientreff, der zusammen mit der Gemeinde diese öffentlichen Schränke aufgestellt hat, wütend und traurig. Denn die Bücher sind Spenden von Buchfreundinnen und Lesefreunden, die ihre gelesene Lektüre gerne an andere Leseratten weitergeben. Das Prinzip dieser Bücherschränke, die in vielen Ländern verbreitet sind, ist „geben und nehmen“ und damit die Förderung von Lesen, Bildung und Nachhaltigkeit für alle Menschen.

 

Wir hatten zunächst überlegt, die Bücherschränke für ein paar Tage leer zu lassen, um auf das Problem aufmerksam zu machen. Aber die Bücherschränke in Rodenbach sind mittlerweile eine Institution und sehr gut genutzt – und so waren nach 3 Tagen bereits wieder eine Menge Bücher eingestellt – danke schön dafür!

 

Sollten einer oder mehrere der Bücherschränke noch einmal leergeräumt werden, werden wir Strafanzeige wegen Diebstahls stellen!

 

Dafür benötigen wir Ihre Mithilfe: wenn Ihnen etwas Ungewöhnliches auffällt, bitte teilen Sie es dem Freundeskreis Medientreff über den Medientreff Rodenbach  (Telefon 06184 53844 oder info@freundeskreis-medientreff.de) mit.

Ganz herzlichen Dank!